Vor kurzem wurde Josef Fuchs durch unseren 1. Bürgermeister Benjamin Bertram-Pfister für 40 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Reichertshausen geehrt. Josef Fuchs ist am 1. Mai 1984 in die Feuerwehr eingetreten und seitdem ein zuverlässiger Garant der Sicherheit in Reichertshausen.
Ehrung für Josef Fuchs weiterlesenArchiv der Kategorie: Aktive Feuerwehr
Übungen und Ausbildung
in den letzten Wochen boten wir Übungen und Ausbildungen aus dem Bereich der technischen Hilfeleistung an.
Übungen und Ausbildung weiterlesenBaum auf Dach
Am Dienstag den 20.08.2024 wurden wir um 12:48 Uhr in den Mozartring Reichertshausen alarmiert. Ein großer Teil einer alten Eiche war abgebrochen und auf ein Hausdach gestürzt. Der restliche Teil der Eiche stand noch, war aber kurz vorm umfallen.
Baum auf Dach weiterlesenFerienprogramm
Am 14. August begrüßten wir im Rahmen des Ferienprogramms Kinder aus Reichertshausen bei uns am Feuerwehrgerätehaus. Bei sonnigem Wetter stand zum einem Spaß mit und um das Wasser im Mittelpunkt. An verschiedenen Stationen konnten unsere Gäste hier ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Ferienprogramm weiterlesenUnterstützung Rettungsdienst / RTH Außenlandung
Am 10. August spät abends wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Paindorf, Pischelsdorf und Steinkirchen zur Unterstützung des Rettungsdienstes und Absicherung einer Hubschrauberaußenlandung alarmiert. Eine Person war nach einem Sturz aus großer Höher schwer verletzt.
Unterstützung Rettungsdienst / RTH Außenlandung weiterlesenJugendleistungsprüfung
Am 20. Juli legten 10 unserer Jugendlichen nach einer intensiven Vorbereitung die Jugendleistungsprüfung ab. In dieser Prüfung beweisen die Jugendlichen in 5 Einzelaufgaben ihre individuellen Fähigkeiten, danach in 5 Truppaufgaben zusätzlich ihre Teamfähigkeit und zum Abschluss in einer schriftlichen Prüfung ihr theoretisches Wissen um Belange des Löschwesens.
Jugendleistungsprüfung weiterlesenHelferempfang
Am 18. Juli waren mit vielen Einsatzkräften von Feuerwehren, der Bundeswehr, der Bergwacht, des THWs, des BRKs und weiterer Hilfsorganisationen aus Bayern, die bei der Bewältigung der Hochwasserkatastrophe im Juni im Einsatz waren, auch drei Kameraden aus Reichertshausen und einer aus Paindorf von Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Ministerpräsiden Dr. Markus Söder zu einem Helferempfang in das Schloss Schleißheim eingeladen.
Helferempfang weiterlesenVerstärkung für unser FüAss Team
In einem vom 23. bis 27. Juli andauernden Lehrgang zum Führungsassistenten, der durch die Kreisbrandinspektion Pfaffenhofen durchgeführt wurde, erlangten unsere Kameradin Vicky Schröder die Qualifikation zur Führungsassistentin.
Verstärkung für unser FüAss Team weiterlesenKreisjugend-feuerwehrtag
Am 13. Juli fand im Rahmen der 150. Jahrfeier der Feuerwehr Jetzendorf dort auch der Kreisjugendfeuerwehrtag statt. Ungefähr 120 Jugendfeuerwehrler, darunter 6 aus Reichertshausen, traten in 26 Mannschaften in einem Wettkampf an, um ihr Wissen und ihr Können rund um das Thema Feuerwehr, aber nicht zuletzt auch ihre Teamfähigkeit und ihr Geschick, unter Beweis zu stellen. An 8 Stationen mussten verschiedene Aufgaben gemeinsam gelöst werden.
Kreisjugend-feuerwehrtag weiterlesenZugübung Juli
Am 9. Juli übten wir mit dem Löschzug die Tätigkeiten zur Vorbereitung einer Brandbekämpfung mit einer Löschwasserentnahme aus einem offenen Gewässer.
Zugübung Juli weiterlesen