
Archiv der Kategorie: Vereinsleben
Die stille Katastrophe
Am 16. März 2020 hat der Freistaat Bayern infolge der Coronavirus-Pandemie den landesweiten Katastrophenzustand ausgerufen. Seit dem 21. März 2020 gelten landesweite Ausgangsbeschränkungen, welche das öffentliche Leben in weiten Teilen zum erliegen gebracht haben.
Ob diese Wochen späten unter dem Begriff „Die stille Katastrophe“ in die Geschichtsbücher eingehen wird, wissen wir nicht. Und doch dürfte diese Beschreibung die gegenwärtige Situation gut treffen. Keine reihenweise umgestürzten Bäume, wie vor einigen Wochen. Keine Massen von Schnee, wie im Winter 2019 im Alpenraum. Keine über die Ufer steigenden Bäche und Flüsse, wie bei der Hochwasserkatastrophe 2013. Keine Kolonnen an Blaulichtfahrzeugen, die von einer Einsatzstelle zur nächsten eilen.
Die stille Katastrophe weiterlesenJahreshauptversammlung 2020
Am Dreikönigstag, den 6. Januar 2020, fand traditionell die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reichertshausen statt. Neben den Mitgliederinnen und Mitgliedern durfte der 1. Vorsitzende Hans-Jürgen Weiß Bürgermeister Reinhard Heinrich, Kreisbrandrat Armin Wiesbeck, Kreisbrandinspektor Benedikt Stuber und Kreisbrandmeister Max Roßner begrüßen.

Jahresabschluss der Kinderfeuerwehr
Die letzte Übung im Jahr 2019 der Kinderfeuerwehr Reichertshausen stand im Fokus des gemeinsamen Miteinanders. Die Weihnachtsfeier am 20. Dezember 2019 eröffnete den über 20 Mädchen und Buben sowie dem Betreuerteam die Möglichkeit, zusammen zu spielen, Weihnachtslieder zu singen, sich bei Hotdogs, Punsch und Lebkuchen noch besser kennen zu lernen und im Feuerwehrgerätehaus Zeit zu verbringen. Wichtig war, auf den respektvollen Umgang untereinander zu achten, diesen zu vertiefen und die Kinder für Kameradschaft, Gemeinschaft und das Arbeiten Hand in Hand zu sensibilisieren. Die jungen Feuerwehrleute treffen sich seit Sommer 2018 monatlich zu einer Übung, um u.a. in die Aufgabe der Nächstenhilfe und das Agieren im Team hinein zu wachsen.

Ein besonderer Dank gilt der Landmetzgerei Fuchs, die das Jahr über die jungen Aktiven immer wieder mit einer Brotzeit versorgten.
Volkstrauertag
Am 16. November, dem Vorabend des Volkstrauertages, gedachten wir mit dem Krieger- und Soldatenverein Reichertshausen-Paindorf und der Reservistenkameradschaft Reichertshausen sowie den Vertretern das Landkreises, der Gemeinde und den Bürgern am Kriegerdenkmal den Kriegstoten und den Opfern von Gewaltherrschaft.

Vereinsausflug
Am 27. Oktober 2019 führte uns der diesjährige Vereinsausflug in das bayrische Landesarboretum im Kranzberger Forst.

Neuer Raum für die Feuerwehrjugend
Während der Ferien machten sich die Jugendlichen und die Jugendwarte daran, die ehemalige Kleiderkammer in einen Aufenthaltsrauraum für die Jugend zu verwandeln. Zuerst mussten die alten Möbel und etliche weitere Dinge, die sich im Laufe der Zeit angesammelt hatten, entweder einen neuen Platz finden oder entsorgt werden. In diesem Zusammenhang wurde auch gleich noch Ordnung im Anbau und in den Lagerräumen geschaffen.

Ferienprogramm 2019
Die Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Reichertshausen für das Ferienprogramm 2019 stand unter dem Motto ‚Spiel und Spaß‘

Papiersammlung der Jugendfeuerwehr
Am 12. und 13. April fand die Altpapiersammlung zu Gunsten unserer Jugendfeuerwehr statt. Mit Unterstützung der Papierhamster und vielen aktiven Feuerwehrangehörigen sammelten wir zwei Container Altpapier.
Gemeinsam für eine saubere Landschaft
Am 16. März 2019 folgten 14 Kameradinnen und Kameraden neben vielen anderen Bürgern dem Aufruf unseres Bürgermeisters, bei der Aktion RAMADAMA im Gemeindegebiet Müll und Unrat in den Fluren zu sammeln und zu entsorgen.