Archiv der Kategorie: Allgemein

Papiersammlung der Jugendfeuerwehr

Am 5. April führte unsere Jugend, unterstützt durch die Papierhamster e.V. Reichertshausen, eine Altpapiersammlung durch. Der Verein Papierhamster organisiert in Reichertshausen zweimal im Jahr eine Altpapiersammlung, die meist zusammen mit der Jugendabteilung eines Vereins durchgeführt wird. Der Erlös kommt direkt der Jugendarbeit des jeweiligen Vereins zu Gute.

Papiersammlung der Jugendfeuerwehr weiterlesen

Abschied von unserem Ehrenkommandanten Josef Haun

Am 14. März nahmen wir gemeinsam mit Kameraden der Feuerwehr Paindorf und einer Abordnung der Kreisbrandinspektion Abschied von einem besonderen Menschen – unserem Ehrenkommandanten Josef Haun. Wir verabschiedeten nicht nur einen Kameraden, sondern einen Freund, einen Wegbegleiter und eine Persönlichkeit, die unser aller Leben bereichert hat.

Abschied von unserem Ehrenkommandanten Josef Haun weiterlesen

Bürgermedaille für Josef Haun

Nachdem unser scheidender Kommandant Josef Haun bei unserer Jahreshautversammlung mit dem Bayrischen Feuerwehr-Ehrenkreuz ausgezeichnet und zum Ehrenkommandanten der Feuerwehr Reichertshausen ernannt wurde, überreichten ihm am 16. Januar, nach entsprechendem Beschluss des Gemeinderates, Bürgermeister Benjamin Bertram-Pfister die Bürgermedaille in Silber der Gemeinde Reichertshausen.

Bürgermedaille für Josef Haun weiterlesen

Standortübergreifende Feuerwehrgrundausbildung

Der stellv. Kommandant Herbert Prussas begrüßt die Teilnehmer

Am 13. Januar startete die diesjährige Feuerwehrgrundausbildung im Rahmen des MTA-Basismoduls. In dieser Grundausbildung zur Feuerwehrfrau oder zum Feuerwehrmann werden die wesentlichen grundlegenden individuellen Fähigkeiten, unter anderem in den Bereichen Brandbekämpfung einschließlich Wasserversorgung, einfache technische Hilfeleistung, Sprechfunk, Erste Hilfe sowie Personenrettung in theoretischen und praktischen Übungseinheiten geschult. Diese finden sowohl unter der Woche abends, als auch an Samstagen ganztags statt.

Standortübergreifende Feuerwehrgrundausbildung weiterlesen

Jahreshauptversammlung

Vereinsvorsitzender Hans Jürgen Weiß begrüßt die Heiligen Drei Könige

Zu unserer Jahreshauptversammlung, die traditionell am Dreikönigstag, dem 6. Januar 2025, stattfand, durfte unser Vereinsvorsitzender Hans-Jürgen Weiß neben dem ersten Bürgermeister Benjamin Bertram-Pfister, seitens der Kreisbrandinspektion den Kreisbrandrat Christian Nitschke, den Kreisbrandinspektor Benedikt Stuber sowie die Kreisbrandmeister Maximilian Roßner und Gert Ernstberger begrüßen.

Jahreshauptversammlung weiterlesen