Am 17. Januar, kurz nach Mitternacht, kam es am Standort Neustadt der Raffinerie Bayernoil zu einer Explosion mit anschließendem Brand.
Explosion in Raffinerie weiterlesenAlle Beiträge von Webmaster
Bürgermedaille für Josef Haun
Nachdem unser scheidender Kommandant Josef Haun bei unserer Jahreshautversammlung mit dem Bayrischen Feuerwehr-Ehrenkreuz ausgezeichnet und zum Ehrenkommandanten der Feuerwehr Reichertshausen ernannt wurde, überreichten ihm am 16. Januar, nach entsprechendem Beschluss des Gemeinderates, Bürgermeister Benjamin Bertram-Pfister die Bürgermedaille in Silber der Gemeinde Reichertshausen.
Bürgermedaille für Josef Haun weiterlesenStandortübergreifende Feuerwehrgrundausbildung
Am 13. Januar startete die diesjährige Feuerwehrgrundausbildung im Rahmen des MTA-Basismoduls. In dieser Grundausbildung zur Feuerwehrfrau oder zum Feuerwehrmann werden die wesentlichen grundlegenden individuellen Fähigkeiten, unter anderem in den Bereichen Brandbekämpfung einschließlich Wasserversorgung, einfache technische Hilfeleistung, Sprechfunk, Erste Hilfe sowie Personenrettung in theoretischen und praktischen Übungseinheiten geschult. Diese finden sowohl unter der Woche abends, als auch an Samstagen ganztags statt.
Standortübergreifende Feuerwehrgrundausbildung weiterlesenJahreshauptversammlung
Zu unserer Jahreshauptversammlung, die traditionell am Dreikönigstag, dem 6. Januar 2025, stattfand, durfte unser Vereinsvorsitzender Hans-Jürgen Weiß neben dem ersten Bürgermeister Benjamin Bertram-Pfister, seitens der Kreisbrandinspektion den Kreisbrandrat Christian Nitschke, den Kreisbrandinspektor Benedikt Stuber sowie die Kreisbrandmeister Maximilian Roßner und Gert Ernstberger begrüßen.
Jahreshauptversammlung weiterlesenBrand in Jetzendorf
Am 14. Dezember wurden wir kurz nach 20:00 Uhr zu einem Brand nach Jetzendorf nachalarmiert, um die Einsatzkräfte dort, bei einem laufenden Einsatz, hauptsächlich mit Atemschutzgeräteträgern und Führungsassistenten zu unterstützen.
Brand in Jetzendorf weiterlesenWeihnachtsfeier
Am 13. Dezember ließen wir bei unserer Weihnachtsfeier das Jahr ausklingen. Dabei, und bei unserem Familienfest im Sommer, lädt die Vorstandschaft alle Feuerwehrler und deren Familien ein, um sich für das Engagement das diese das ganze Jahr über erbringen zu bedanken.
Weihnachtsfeier weiterlesenChristkindlmarkt 2024
Am zweiten Adventssonntag, dem 8. Dezember, fand traditionell am Rathausplatz der Christkindlmarkt statt. Wir sorgten bei nicht wintertypischem Wetter mit Steaksemmeln und Pommes für das leibliche Wohl der Besucher.
Christkindlmarkt 2024 weiterlesenErste-Hilfe-Kurs, zweiter Teil
Praktische Übungen zur Verfestigung lebensrettender Fähigkeiten
Neben unseren grundlegenden Aufgaben in der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung werden wir auch mit der Erstversorgung bei medizinischen Notfällen konfrontiert. Um unsere Einsatzkräfte optimal auf solche Situationen vorzubereiten, haben wir kürzlich den zweiten Teil eines Erste-Hilfe-Kurses durchgeführt.
Erste-Hilfe-Kurs, zweiter Teil weiterlesenWissentest der Jugendfeuerwehr
Am vergangenen Freitag stellten sich 8 Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr erfolgreich dem diesjährigen Wissenstest, der von der Kreisbrandinspektion unter Leitung von Kreisbrandmeister Christian Sirl abgenommen wurde.
Baum auf Dach
Am 30. November wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Scheyern nach Scheyern alarmiert. Ein Baum war auf ein Haus gefallen und hatte das Dach beschädigt. Wir unterstützten die Kameraden aus Scheyern beim Abtragen des Baumes. Dies erfolgte nach einer sorgsamen Erkundung und Einschätzung der Lage langsam und schrittweise, um zum einem weitere Schäden am Gebäude zu vermeiden und zum anderem die eingesetzten Kräfte so wenig wie möglich zu gefährden.
Baum auf Dach weiterlesen