Alle Beiträge von Webmaster

Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich abgelegt

Am 28. Juni haben 17 Kameradinnen und Kameraden bei hochsommerlichen Temperaturen die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich gemeistert. Diese, alle zwei Jahre wiederkehrende Prüfung, intensiviert die grundlegenden Fähigkeiten und Handlungsabläufe einer Löschgruppe, bestehend aus einer Fahrzeugbesatzung mit 9 Feuerwehrangehörigen.

Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich abgelegt weiterlesen

Auszug zum 45. Reichertshausener Volksfest

Am Feiertag Christi Himmelfahrt, dem 29. Mai, fand die feierliche Eröffnung des 45. Reichertshausener Volksfestes statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Ehrengäste sowie die örtlichen Vereine mit ihren Fahnenabordnungen versammelten sich am Nachmittag auf dem Rathausplatz.

Begleitet wurde der Auftakt des Volksfestes von einem traditionellen Standkonzert der Blaskapellen aus Reichertshausen und Steinkirchen. Höhepunkt der Eröffnung war, wie jedes Jahr, der Bieranstich mit Freibier, der den offiziellen Beginn des Festes markierte.

Im Anschluss daran setzte sich der Festzug in Richtung Festzelt in Bewegung. Unsere Abordnung aus der Jugendfeuerwehr sowie den aktiven und passiven Feuerwehrlern wurde von unserer Fahne und dem Vereinsvorstand angeführt.
Zusammen mit Kameraden aus Steinkirchen sicherten wir den Zug mit Großfahrzeugen gegen den Verkehr ab. Dies dürfte der letzte gemeinsame Einsatz unseres alten LF16-TS und seinem Nachfolger, dem LF20 KatS, gewesen sein.

Im Festzelt klang der Tag in geselliger Runde bei Spezi, Radler, Bier und einem zünftigen Essen, meist Hendl oder Schweinshaxe, aus. Für unsere Feuerwehr war es eine schöne Gelegenheit, unsere generationenübergreifende Gemeinschaft zu pflegen.

Gemeinsame Übung der Führungsassistenten der Feuerwehr Reichertshausen und der UG-ÖEL des Landkreises Pfaffenhofen

Am 15. Mai führten die Führungsassistenten (FüAss) der Feuerwehr Reichertshausen und die Abteilung Süd der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) des Katastrophenschutzes im Landkreis Pfaffenhofen eine gemeinsame Übung im Reichertshausener Forst durch.

Gemeinsame Übung der Führungsassistenten der Feuerwehr Reichertshausen und der UG-ÖEL des Landkreises Pfaffenhofen weiterlesen

Üben, üben, üben, …

Vorstellung des LF20 KatS an den Bürgermeister und Vertreter der Gemeindeverwaltung

Um mit unserem neuen LF20 KatS und seiner umfangreichen Ausrüstung möglichst schnell vertraut zu werden, schulen wir unsere Aktiven derzeit täglich. Dabei üben wir entweder gemeinsam mit der gesamten Mannschaft oder in unseren Fachgruppen, um die neuen Geräte und die erweiterten Einsatzoptionen kennenzulernen.

Üben, üben, üben, … weiterlesen

Neues Löschgruppenfahrzeug

Am 6. Mai holten drei Kammeraden im Bestückungslager de BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) in Bonn/Dransdorf unser neues Löschgruppenfahrzeug LF20-KatS ab. Dieses Fahrzeug wurde seitens des Bundes im Rahmen der ergänzenden Ausstattung für Zivil- und Katastrophenschutz beschafft und übergeben. Die Aufwände für die Beschaffung und den Unterhalt dieses Fahrzeuges werden durch den Bund getragen.

Neues Löschgruppenfahrzeug weiterlesen