Von großer Bedeutung für die Einsatzfähigkeit unserer Feuerwehr ist die Arbeit unserer Gerätewarte. Neben allfälligen Reparaturen umfasst diese auch eine regelmäßige, präventive Prüfung unserer Einsatzmittel.

Von großer Bedeutung für die Einsatzfähigkeit unserer Feuerwehr ist die Arbeit unserer Gerätewarte. Neben allfälligen Reparaturen umfasst diese auch eine regelmäßige, präventive Prüfung unserer Einsatzmittel.

In der letzten Aprilwoche hatten drei Kameraden die Möglichkeit einer theoretischen und praktischen Schulung zu Aspekten des Themas Brandbekämpfung im Innenangriff.

Im März und April durchliefen zwei Kameraden an der Kreisausbildungsstelle in Schweitenkirchen den Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger.

Am 2. April führte unsere Jugend, unterstützt durch die Papierhamster e.V. Reichertshausen, eine Altpapiersammlung durch.

Von Februar bis April haben wir den Lehrgang 2022 zum Basismodul der modularen Truppausbildung bei der Feuerwehr Reichertshausen durchgeführt.

Am 24. März kurz vor 20 Uhr wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Scheyern und Paindorf zu einem Kaminbrand in die Paindorfer Straße in Reichertshausen gerufen.

Heute morgen um 5:19 Uhr wurden wir wegen eines Verkehrsunfalls auf die B13 in Höhe Salmading alarmiert.

Wir sicherten die Einsatzstelle und regelten den aufkommenden Berufsverkehr, betreuten die Fahrzeuginsassen, unterstützen mit unserem Beleuchtungssatz die Unfallaufnahme, halfen bei der Räumung der Einsatzstelle und reinigten diese.

Nach gut einer Stunde konnten wir die Einsatzstelle verlassen, ins Gerätehaus zurückkehren und kurz nach halb sieben zuhause unsere Kaffeemaschinen in Betrieb nehmen.
Bei der Feuerwehr Reichertshausen leisten derzeit 44 aktive Frauen und Männer, davon 23 Atemschutzgeräteträger, ehrenamtlich Dienst, um im Bedarfsfall für Sicherheit und schnelle Hilfe sowohl in unserem Schutzgebiet als auch überörtlich zu sorgen. 2021 wurden wir zu 17 Einsätzen alarmiert. Dies waren in erster Linie Einsätze zur technischen Hilfeleistung und drei Brände.

Am 2. Januar wurden wir um 13:10 Uhr zur Unterstützung der örtlich zuständigen Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall nach Steinkirchen alarmiert.
