Am Samstag den 17. Mai 2014 findet im Feuerwehrhaus Reichertshausen, Sonnenweg 7, ein Aktionstag der Feuerwehrfrauen der Gemeinde Reichertshausen statt.
Beginn 14:00 Uhr,
Ende ca. 17:00 Uhr.
Du bist zwischen 12 und 18 Jahre alt und hast Lust, bei der Feuerwehr aktiv zu werden, Brände zu löschen und anderen Menschen zu Helfen?
Du willst im Team Spaß haben, unter-schiedliche Aufgaben meistern und auch zusammen Freizeitaktivitäten, wie Zeltlager, Kartfahren und ähnliches machen?
Weiterlesen…
Völlig ausgebrannt ist am frühen Samstag- morgen das Auto eines 82-jährigen Reichertshauseners.
Der Skoda stand gegen 5.50 Uhr in einem Carport, als das Feuer von einem Passanten bemerkt wurde.
Trotz sofortiger Alarmierung der Feuerwehr wurde das Fahrzeug ein Raub der Flammen. Weiterlesen…
Reichertshausen (tjs) Bei einem Verkehrsunfall ist am 13. Januar Vormittag ein Lkw-Fahrer in Reichertshausen lebensgefährlich verletzt worden. Der 59-Jährige war nach Polizeiangaben auf der B 13 in Richtung Pfaffenhofen unterwegs, als er auf Höhe des Bahnhofes aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam.
Mit seinem Lastwagen fuhr er durch eine Hecke in eine Hofeinfahrt und rammte ein dort parkendes Auto, das gegen die Hausmauer geschoben wurde. Zufällig kamen ein Tierarzt und eine Krankenschwester als Ersthelfer zur Unfallstelle. Sie erkannten sofort, dass dieser leblos war und begannen mit Wiederbelebungsmaßnahmen, bis der Notarzt kam. Der 59-Jährige wurde in die Ilmtalklinik gebracht und befindet sich immer noch in einem kritischen Zustand. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter beauftragt. Weiterlesen …
Nach den anstrengenden Weihnachtsfeiertagen wünschen wir ein gutes neues und vor allem erfolgreiches und abwechslungsreiches Jahr 2014… Weiterlesen …
Aufgrund 40- bzw. 25-jähriger Feuerwehrzugehörigkeit zeichneten
kürzlich Landrat Martin Wolf und Kreisbrandrat Armin Wiesbeck
52 Floriansjünger aus dem südlichen Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
aus. Im Namen des Freistaats Bayern und im Auftrag von Innenminister Joachim Herrmann, der die Ehrenzeichen verliehen hat, dankte der Landrat den aktiven Feuerwehrleuten für ihre herausragenden Leistungen über Jahre und Jahrzehnte hinweg.
„Feuerwehrdienst ist eine besondere Form des Ehrenamts: Es ist nicht planbar und verbunden mit dem Risiko für Leib und Leben. Zudem wird es in unseren Wehren freiwillig geleistet – das ist ein besonders kostbarer Schatz, den Sie alle unserer Gesellschaft zur Verfügung stellen“,
so Martin Wolf an die Geehrten gerichtet. Weiterlesen …
Reichertshausen/Langwaid (loe) Die gemeinsame Großübung der Ortsfeuerwehren der Gemeinde Reichertshausen fand heuer in Langwaid statt. Mit den traditionellen Großübungen soll der gemeinsame Einsatz und das Zusammenwirken der Wehren in der Gemeinde geübt werden. Durch den ständigen Wechsel des Ausrichters wird erreicht, dass die Wehren einen Überblick über die örtlichen Verhältnisse und eventuelle Schadensobjekte in der Gemeinde erhalten. Weiterlesen…
Die Feuerwehren der Gemeinde Reichertshausen nutzen seit einiger Zeit auch die Handy-Alarmierung.
Das Kernstück der Alarmierung bildet das RETTalarm Alarmserversystem. Hier laufen alle Fäden zusammen. Der Alarmserver empfängt Ihre Alarmierung auf verschiedenen Wegen und leitet diese – im Bruchteil einer Sekunde – in die verschiedenen Telefon- und Datennetze weiter. Weiterlesen …
Reichertshausen (PK) Die Freiwillige Feuerwehr Reichertshausen hat am Sonntag ihr 125-jähriges Bestehen gefeiert. Dabei wurde auch die restaurierte, 100 Jahre alte Standarte gesegnet.
Der Festgottesdienst in der Ilmtalhalle wurde von der Festkapelle, der Jugendkapelle Reichertshausen unter der Leitung von Anja Neubert, musikalisch mit Liedern aus dem Gotteslob umrahmt. Weiterlesen …