Fahrzeugsegnung des neuen LF20 KatS

Alexander Zaisch segnet unser neues LF20 KatS

Im Rahmen eines feierlichen Festgottesdienstes am 1. Juni wurde das neue Löschgruppenfahrzeug LF20 Katastrophenschutz (LF20 KatS) der Freiwilligen Feuerwehr offiziell gesegnet. Die Segnung nahmen Pfarrerin Doris Arlt sowie Wortgottesdienstleiter Alexander Zaisch vor.

Bürgermeister Benjamin Bertrand Pfister begrüßt die Gäste und stellt die Bedeutung des neuen Fahrzeugs für die Gemeinde Reichertshausen dar

Zur Feier waren zahlreiche Gäste erschienen – neben den aktiven und passiven Mitgliedern der Wehr sowie der Jugendgruppe auch die Kommandanten der Ortsteilwehren, Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Ilmmünster, Mitglieder der Kreisbrandinspektion sowie Repräsentanten des Landratsamts. Die hohe Beteiligung unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung sowohl für die Feuerwehr als auch für die örtliche Gemeinschaft.

Kommandant Vinzent Ernstberger beschreibt den langen Weg bis zur Übernahme des LF20 Kats und verdeutlicht seinen Einsatzwert bei örtlichen Einsätzen und überörtlichen Hilfeleistungen
Kreisbrandrat Christian Nitschke beglückwünscht die FF Reichertshausen zu dem neuen Löschgruppenfahrzeug und verweist auf die damit verbundenen Aufgaben im Katastrophen- und Zivilschutz.
Kreisbrandrat Christian Nitschke beglückwünscht die FF Reichertshausen zu dem neuen Löschgruppenfahrzeug und verweist auf die damit verbundenen Aufgaben im Katastrophen- und Zivilschutz.

Nach der Segnung hatten die Bürger die Gelegenheit, das neue Einsatzfahrzeug aus nächster Nähe zu besichtigen. Kameraden stellten dabei nicht nur die umfangreiche technische Ausstattung des LF20 KatS vor, sondern informierten auch über seine Einsatzmöglichkeiten und seine Rolle im Katastrophenschutz. Die Besucher zeigten sich beeindruckt von der modernen Technik und der Vielseitigkeit des Fahrzeugs, das einen wichtigen Beitrag zur Gefahrenabwehr in der Gemeinde und bei Bedarf im Rahmen der Hilfeleistungskontingente des Landkreises auch überregionalleisten wird.

Ehrenkreisbrandrat Armin Wiesbeck und Landrat Albert Gürtner
Kameraden aus Pischelsdorf
Kommandant Vinzent Ernstberger mit Kreisbrandmeister Max Roßner
Unsere Kameraden beim gemütlichen Teil
Kameraden aus Paindorf und Langwaid
Ein Teil der Reichertshausen Feuerwehrler mit unseren Gästen

Die feierliche Fahrzeugweihe war ein würdiger Rahmen zur offiziellen Indienststellung des neuen Fahrzeugs.