
Um mit unserem neuen LF20 KatS und seiner umfangreichen Ausrüstung möglichst schnell vertraut zu werden, schulen wir unsere Aktiven derzeit täglich. Dabei üben wir entweder gemeinsam mit der gesamten Mannschaft oder in unseren Fachgruppen, um die neuen Geräte und die erweiterten Einsatzoptionen kennenzulernen.



Zu Beginn haben wir allen Kameradinnen und Kameraden die Verladeorte der Ausrüstung im Fahrzeug vorgestellt, damit diese im Einsatz sofort griffbereit ist. Atemschutzgeräteträger nutzen die Übungsstrecke in Schweitenkirchen, um die neuen Atemschutzgeräte kennenzulernen und sicher im Einsatz anzuwenden.





In einer ersten Übung haben wir die verschiedenen Optionen zur Wasserentnahme und -übergabe mit unserem 5.000-Liter-Faltbehälter beübt. Die Maschinisten machen sich bei Einweisungsfahrten und Übungen mit dem Fahrzeug, den Pumpen und den Aggregaten vertraut.



