Erfolgreicher Abschluss des MTA-Basismoduls

Am 31. März haben 12 Kameradinnen und Kammeraden, zwei von der Feuerwehr Paindorf, zwei aus Steinkirchen, eine aus Langwaid und sieben aus Reichertshausen das Basismodul der MTA – Modulare Trupp Ausbildung – in Rahmen einer Prüfung erfolgreich abgeschlossen ….

Vorausgegangen war ein dreimonatiger Grundlehrgang, den wir zusammen mit den Feuerwehren aus Paindorf, Steinkirchen und Langwaid durchführten. In dieser lernten unsere Feuerwehrler die wesentlichen Umfänge des Feuerwehrdienstes, um bei Einsätzen sicher und effizient mitwirken zu können. Durch die gemeinsame Ausbildung bei uns am Standort stärken wir das Zusammengehörigkeitsgefühl der Angehörigen aus den Feuerwehren der Gemeinde. Dies trägt bei weiteren gemeinsamen Übungen und Einsätzen zu einer kameradschaftlichen und effizienten Zusammenarbeit bei.

Die Prüfung wurde unter den strengen aber wohlwollenden Augen der, von Kreisbrandinspektor Benedikt Stuber geleiteten, Prüfungskommission abgenommen. Sie bestand, neben Benedikt Stuber, aus dem Kreisbrandmeister Gert Ernstberger, dem Ehrenkommandanten Josef Haun aus Reichertshausen, den Kommandanten aus Reichertshausen und Paindorf, Vinzent Ernstberger und Markus Steger, sowie den stellv. Kommandanten aus Reichertshausen und Paindorf, Martin Profendiner und Alex Finauer. Die Prüfung zum Abschuss des MTA-Basismoduls setzte sich aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil zusammen.

Im praktischen Teil mussten die Teilnehmer ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Umgangs mit Funkgeräten, der Löschwasserentnahme aus einem Unterflurhydranten, dem Beherrschen von Knoten sowie der Bedienung eines Hohlstrahlrohres nachweisen. Im schriftlichen Teil wurden in 50 Fragen grundlegende Themen des Feuerwehrwesens abgeprüft.

Alle Teilnehmer haben nach dem 3-monatigem Lehrgang bewiesen, dass sie gut ausgebildet ihr Handwerkszeug beherrschen und damit für kommende Einsätze gerüstet sind.

Wir gratulieren Moritz Kolb und Christoph Schaipp von der Feuerwehr Steinkirchen, Katja Finauer und Jasmin Triebenbacher aus Paindorf, Karolina Rzegata aus Langwaid, sowie Sebastian Bischof, Annika Häßler, Lilly Profendiner, Fabian Schmidbauer, Julian Vogel, Jana Wildmoser und Jakob Marek, alle von der Feuerwehr Reichertshausen zum erfolgreichen Abschluss des MTA-Basismoduls und freuen uns über die Verstärkung unserer Mannschaft.

Unsere frisch ausgebildeten Kameradinnen und Kameraden können von nun an am Einsatzdienst teilnehmen und dabei erste Erfahrungen sammeln. Nachdem sie in den kommenden Jahren durch Einsätze und Übungen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten verfestigt haben, werden sie in einem zweiten Teil der MTA zum Truppführer ausgebildet. Weiterhin haben sie die Möglichkeit an der Kreisausbildungsstelle oder später an Feuerwehrschulen Fach- oder Führungslehrgänge zu besuchen.