Zur Unterstützung nach Aufhamm, Gmd. Schweitenkirchen

Am 27. Juli gegen 15:40 Uhr wurden wir gemeinsam mit weitern Feuerwehren aus den Landkreisen Freising und Paffenhofen nach Aufham in der Gemeinde Schweitenkirchen alarmiert. Vor Ort stand ein etwa 60 Meter langes Gebäude in Flammen.

Unsere Einsatzkräfte rückten mit unserem Führungsfahrzeug sowie zwei Löschgruppenfahrzeugen aus, um die bereits tätigen Feuerwehrkräfte zu unterstützen. Dabei lag unser Schwerpunkt auf der Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern sowie der Sicherstellung der Löschwasserversorgung an der Nordseite des Gebäudes.

Zur Wasserversorgung bauten wir mit unserem Faltbehälter eine Wasserübergabestelle auf. Von dort aus wurde Löschwasser, das aus einem nahegelegenen Bach gefördert wurde sowie weiteres, das im Pendelverkehr zur Einsatzstelle gebracht wurde, an die im Löscheinsatz befindlichen Einheiten verteilt.

Drei Trupps unter Atemschutz waren im Innenangriff im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen und Nachlöscharbeiten durchzuführen.

Wir danken allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit vor Ort.