
Am 10. und 12. Juli fand bei uns ein, durch die Kreisbrandinspektion abgehaltener, Lehrgang zur Vegetationsbrandbekämpfung statt. Es nahmen Teilnehmer von verschiedenen Feuerwehren aus der Mitte und dem Süden des Landkreises teil, aus der Gemeinde Reichertshausen waren dies Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehren Langwaid, Paindorf und Reichertshausen. Der Lehrgang vermittelte Grundlagen zum Brandverhalten, zur Brandbekämpfung und zu Nachlöscharbeiten sowie Relevantes zu Orientierung / Navigation und zur Löschwasserbereitstellung


Am zweiten Tag wurde ganztags das Erlernte bei kontrollierten Feuern auf einem abgeernteten Acker umgesetzt. Neben der Sensibilisierung auf Sicherheit wurde hier u.a. Wert auf einen sparsamen Umsatz mit Löschwasser Wert gelegt, da dieses, insbesondere in der Anfangsphase von Vegetationsbränden, oft nur unzureichend zur Verfügung steht.











Wir unterstützen die Kreisbrandinspektion immer gerne bei Ausbildungen, sei es durch die zur Verfügung Stellung unseres Schulungsraumes oder der Fahrzeuge mit Maschinisten, sowie durch die Stellung von Ausbildern.
Ein besonderer Dank gilt hier den Familien Hartl-Wolf, Stelzer und Helstab, die uns mit der Übungsfläche und dem Verpflegungsplatz unterstützten.