5 neue Truppführer für die FF Reichertshausen

Am 25. Oktober schlossen 5 Kameraden die MTA Ausbildung mit der Prüfung zum Truppführer ab. Vorausgegangen war zu Beginn ihrer Dienstzeit die Ausbildung im Rahmen des MTA Basismoduls, danach eine mehrjährige Ausbildung im Rahmen von Übungen und Unterrichten sowie jetzt der Abschlusslehrgang zu dieser Prüfung.

Während dieses Abschlusslehrgangs wurde nochmals das nötige Wissen verfestigt, um bei Einsätzen die Verantwortung für die Sicherheit und den Einsatzerfolg eines Trupps bestehend aus zwei oder drei Feuerwehrangehörigen zu übernehmen. Dazu mussten während des Lehrgangs und auch bei der Prüfung Aufgaben als Truppführer im Zweiertrupp und kleine Eisatzlagen in einer Staffel, wie z.B. die Brandbekämpfung im Aussenangriff sowie Sicherungs- und Rettungsmaßnahmen an verunfallten PKWs bewältigt werden.

Dafür ist neben dem grundlegenden Basiswissen auch die notwendige Souveränität nötig, um auf Lageänderungen und auftretende Gefahrenmomente entsprechend reagieren zu können. Weiterhin müssen die Truppführer die Aufgaben zwischen sich und ihrem Truppmann sowie gegebenenfalls einem zweiten Trupp lagegerecht aufteilen und ihren Gruppenführer im richtigen Umfang über die aktuelle Lage informieren.

Die Prüfung zum Truppführer, die von unserem stellv. Kommandanten Martin Profendiner, der auch die Ausbildung leitete, unserem Ehrenkommandanten Josef Haun und Kreisbrandmeister Gert Ernstberger abgenommen wurde, bestand aus einen schriftlichen und einem praktischen Teil.   Die Prüfer bescheinigten allen Teilnehmern sehr gute Fähigkeiten sowie eine fundierte Ausbildung, die sich insbesondere in der Handlungsweise, auch bei unerwarteten Lageänderungen, zeigte.

Wir gratulieren Vicky Schröder, Yves Klimke, Fabian Weiß, Kay Fischer und Vito Verde zur bestandenen Prüfung und freuen uns über die Verstärkung unseres Teams.